Artikel mit dem Tag "Einrichtung"
Die Außengestaltung eines Tiny Houses ist wichtig. Aber die Innengestaltung ist wichtiger. Denn hier wohnst du. Du musst genügend Platz haben, die Einrichtung muss praktisch sein und es soll dir gefallen. Keine leichte Aufgabe, bei so wenig Wohnraum.
Platzangst im Tiny House? Nein, das muss nicht sein. Auch kleine Räume lassen sich so gestalten, dass niemand Beklemmungen haben muss. Es gibt unzählige Tricks wie Spiegel, Licht und Möbel, die einen Raum groß und offen wirken lassen, auch wenn er es gar nicht ist. Die Kunst ist, diese Tricks von Beginn an in das Tiny House zu integrieren und so erst gar keine Platzangst aufkommen zu lassen.
Arbeiten im Homeoffice ist mittlerweile nichts Ungewöhnliches mehr. Für mich ist es längst Alltag. Auch in einem Tiny House lässt sich ein Arbeitsplatz einrichten, der nicht am Küchentisch ist. Ein richtiger Schreibtisch, an dem man ohne Ablenkungen arbeiten kann, ist unverzichtbar im Homeoffice. Nur so lässt es sich konzentriert und produktiv arbeiten.