Artikel mit dem Tag "Mini Tiny House"
In einem Tiny House Weihnachten zu feiern ist gar nicht so einfach. Es ist eng und die ganze Familie muss sich unterbringen lassen. Wie Sardinen in der Dose will man sich da nicht fühlen. Doch es gibt Möglichkeiten, auch in einem Tiny House bequem Weihnachten zu feiern. Du musst dir nur zu helfen wissen.
Was schenkt man jemandem, der in einem Tiny House wohnt? Groß darf es nicht sein. Nützlich soll es sein. Aber kein Staubsauger, Wischmopp oder Spülmittel. Gutscheine sind eine schnelle Lösung, machen aber nicht jeden Schenker glücklich. Und Klamotten, Schmuck, Werkzeug, all das ist schon vorhanden. Was also soll man bloß zu Weihnachten schenken?
Wie lässt sich ein Tiny House weihnachtlich schmücken? Immerhin ist dort doch kein Platz für einen großen Weihnachtsbaum. Lichterketten, Weihnachtsmänner, Adventskranz, Wichtel, Geschenke ... All das muss im Tiny House unterkommen. Bloß wo? Wie soll das gehen?
Die Küche ist ein zentraler Raum in allen Häusern. Hier wird gekocht, geschlemmt, es findet ein Austausch statt und nicht zuletzt enden hier alle Partys. In einem Tiny House steht für die Küche nur wenig Platz zur Verfügung. Umso wichtiger ist es, dass dieser sinnvoll genutzt wird und gut durchdacht ist.
Mit Kindern in einem Tiny House zu wohnen erscheint vielen Eltern eine zu verrückte Idee zu sein. Darum findet man vor allem Singles und Paare in Tiny Houses vor. Tatsächlich ist es aber möglich, auch mit einer Familie auf kleinem Raum komfortabel zu leben. Es bedarf ein wenig Geschick und den Input der Kinder, um ein winziges Haus zu einem Zuhause für die ganze Familie zu machen.
Kein Internet. Kein Blog. Nix Neues. Nur warten. Geduld will gelernt sein.
Ein Leben auf dem Campingplatz, davon träumen viele Menschen. Mit einem Tiny House ist das sogar realistisch und komfortabel. Aber geht das überhaupt? Eine Erlaubnis zu bekommen, sein Tiny House auf einem Campingplatz als Erstwohnsitz anzumelden, ist nicht so einfach. Viele Faktoren kommen zusammen und wenn nur einer davon nicht passt, platzt der ganze Traum vom Leben auf dem Campingplatz im Tiny House.
Eine Rezension zum Ratgeber "Das magische Aufräumbuch" von Inga Scheidt. Ein guter Ratgeber, der dabei hilft, Ordnung zu schaffen, auszumisten und zu putzen. Er bezieht alle Mitglieder des Haushaltes mit ein und unterstützt dabei, die neu gewonnene Ordnung beizubehalten.
Bücher wegzugeben ist für mich bisher ziemlich schwierig gewesen. Mein Lebenstraum war immer eine eigene Bibliothek voller Bücher zu haben. In einem Tiny House geht das nicht, darum habe ich ausgemistet.
Ein Badezimmer in einem Tiny House bietet nicht viel Platz. Trotzdem soll dort neben einem Waschbecken und einer Toilette auch eine Dusche und eine Waschmaschine untergebracht werden. Keine leichte Aufgabe.