Artikel mit dem Tag "Platz"
In einem Tiny House Weihnachten zu feiern ist gar nicht so einfach. Es ist eng und die ganze Familie muss sich unterbringen lassen. Wie Sardinen in der Dose will man sich da nicht fühlen. Doch es gibt Möglichkeiten, auch in einem Tiny House bequem Weihnachten zu feiern. Du musst dir nur zu helfen wissen.
Was schenkt man jemandem, der in einem Tiny House wohnt? Groß darf es nicht sein. Nützlich soll es sein. Aber kein Staubsauger, Wischmopp oder Spülmittel. Gutscheine sind eine schnelle Lösung, machen aber nicht jeden Schenker glücklich. Und Klamotten, Schmuck, Werkzeug, all das ist schon vorhanden. Was also soll man bloß zu Weihnachten schenken?
Mit Kindern in einem Tiny House zu wohnen erscheint vielen Eltern eine zu verrückte Idee zu sein. Darum findet man vor allem Singles und Paare in Tiny Houses vor. Tatsächlich ist es aber möglich, auch mit einer Familie auf kleinem Raum komfortabel zu leben. Es bedarf ein wenig Geschick und den Input der Kinder, um ein winziges Haus zu einem Zuhause für die ganze Familie zu machen.
Bücher enthalten das Wissen der Menschheit. Und sie sind unterhaltsam. Umso wichtiger sind sie für jeden. Doch in einem Tiny House finden sie kaum Platz. Alles ist eng und klein, und Bücher haben nicht immer dasselbe Format. Ein eBook Reader schafft Abhilfe und bietet tausenden von Büchern Platz, ohne dabei dicker oder schwerer zu werden.
Platzangst im Tiny House? Nein, das muss nicht sein. Auch kleine Räume lassen sich so gestalten, dass niemand Beklemmungen haben muss. Es gibt unzählige Tricks wie Spiegel, Licht und Möbel, die einen Raum groß und offen wirken lassen, auch wenn er es gar nicht ist. Die Kunst ist, diese Tricks von Beginn an in das Tiny House zu integrieren und so erst gar keine Platzangst aufkommen zu lassen.
In einem Haus braucht man Stauraum für viele verschiedene Dinge. Ein Tiny House hat davon nicht viel. Und doch muss man nicht minimalistisch leben, um Stauraum im Tiny House zu gewinnen.
Ich mag wenig sehr gerne. Ich nimm das, was ich brauche. Und deswegen mag ich wohl Tiny Houses auch so gerne.
Vorsorgen, an die Zukunft denken. Das ist manchmal ganz einfach und manchmal ziemlich schwierig. Vor allem dann, wenn man nicht weiß, ob sich das, was heute gut ist, morgen noch lohnt.
Minimalismus und ein Leben im Tiny House stehen in engem Zusammenhang. Denn wo kein Platz ist, da kann man auch keine Dinge ansammeln.
Ein winziges Tiny House und dennoch hat es ein Klavier. Das sieht man nicht oft, aber bei mir wird es so sein.