Artikel mit dem Tag "planen"
Die Küche ist ein zentraler Raum in allen Häusern. Hier wird gekocht, geschlemmt, es findet ein Austausch statt und nicht zuletzt enden hier alle Partys. In einem Tiny House steht für die Küche nur wenig Platz zur Verfügung. Umso wichtiger ist es, dass dieser sinnvoll genutzt wird und gut durchdacht ist.
Die Außengestaltung eines Tiny Houses ist wichtig. Aber die Innengestaltung ist wichtiger. Denn hier wohnst du. Du musst genügend Platz haben, die Einrichtung muss praktisch sein und es soll dir gefallen. Keine leichte Aufgabe, bei so wenig Wohnraum.
Platzangst im Tiny House? Nein, das muss nicht sein. Auch kleine Räume lassen sich so gestalten, dass niemand Beklemmungen haben muss. Es gibt unzählige Tricks wie Spiegel, Licht und Möbel, die einen Raum groß und offen wirken lassen, auch wenn er es gar nicht ist. Die Kunst ist, diese Tricks von Beginn an in das Tiny House zu integrieren und so erst gar keine Platzangst aufkommen zu lassen.
Mit einer Baugenehmigung ist man auf der sicheren Seite. Ich werde mich um eine bemühen.
Es gibt so viele Gründe, warum man ein Tiny House bauen will. Meine sind ganz simpel: weil es mir gefällt.