Bei Kildwick gibt es Rabatt auf das 5V Lüftersystem in unterschiedlichen Sets. Mit dem Rabattcode spart ihr satte 30,00 Euro beim Kauf über den Onlineshop. Auch die Trockentrenntoiletten EasyLoo und MiniLoo mit Lüfter sind dadurch günstiger.
In einem Tiny House Weihnachten zu feiern ist gar nicht so einfach. Es ist eng und die ganze Familie muss sich unterbringen lassen. Wie Sardinen in der Dose will man sich da nicht fühlen. Doch es gibt Möglichkeiten, auch in einem Tiny House bequem Weihnachten zu feiern. Du musst dir nur zu helfen wissen.
Was schenkt man jemandem, der in einem Tiny House wohnt? Groß darf es nicht sein. Nützlich soll es sein. Aber kein Staubsauger, Wischmopp oder Spülmittel. Gutscheine sind eine schnelle Lösung, machen aber nicht jeden Schenker glücklich. Und Klamotten, Schmuck, Werkzeug, all das ist schon vorhanden. Was also soll man bloß zu Weihnachten schenken?
Wie lässt sich ein Tiny House weihnachtlich schmücken? Immerhin ist dort doch kein Platz für einen großen Weihnachtsbaum. Lichterketten, Weihnachtsmänner, Adventskranz, Wichtel, Geschenke ... All das muss im Tiny House unterkommen. Bloß wo? Wie soll das gehen?
Mit Kindern in einem Tiny House zu wohnen erscheint vielen Eltern eine zu verrückte Idee zu sein. Darum findet man vor allem Singles und Paare in Tiny Houses vor. Tatsächlich ist es aber möglich, auch mit einer Familie auf kleinem Raum komfortabel zu leben. Es bedarf ein wenig Geschick und den Input der Kinder, um ein winziges Haus zu einem Zuhause für die ganze Familie zu machen.
Tiny Houses sind zwar in Deutschland noch sehr selten zu sehen, es gibt davon aber unzählige verschiedene Arten. Nicht alle Tiny Houses stehen auf Rädern. Es gibt auch Jurten, Modulhäuser und sogar Baumhäuser. Sie alle müssen nur ein Kriterium erfüllen, um als Tiny House zu gelten: Sie müssen klein sein.
Ein Tiny House bauen zu lassen ist teuer. Es selbst zu planen und zu bauen ist günstiger. Doch nicht jeder hat das Talent dazu. Eine günstige und vergleichsweise einfache Lösung stellt ein Gartenhaus dar. Du kaufst ein fertiges Haus, musste es nur noch entsprechend der Anleitung aufbauen. Und für die übrige Ausstattung bist du dann verantwortlich. Du kannst dir helfen lassen, musst aber nicht.
Eine Rezension zum Ratgeber "Das magische Aufräumbuch" von Inga Scheidt. Ein guter Ratgeber, der dabei hilft, Ordnung zu schaffen, auszumisten und zu putzen. Er bezieht alle Mitglieder des Haushaltes mit ein und unterstützt dabei, die neu gewonnene Ordnung beizubehalten.
Die Trockentrenntoilette EasyLoo von Kildwick nutze ich mittlerweile seit 3 Monaten und ziehe nun ein Zwischenfazit. Wie ist es, in einen Holzkasten zu sch***? Stinkt ein Kompostklo? Welche Einstreu ist sinnvoll? Braucht man einen Lüfter? Ist eine Trockentrenntoilette wirklich besser als ein gewöhnliches WC mit Wasserspülung?
Platzangst im Tiny House? Nein, das muss nicht sein. Auch kleine Räume lassen sich so gestalten, dass niemand Beklemmungen haben muss. Es gibt unzählige Tricks wie Spiegel, Licht und Möbel, die einen Raum groß und offen wirken lassen, auch wenn er es gar nicht ist. Die Kunst ist, diese Tricks von Beginn an in das Tiny House zu integrieren und so erst gar keine Platzangst aufkommen zu lassen.